Archive von Schlöndorff und Hauff für Deutsches Filminstitut

    Regisseur Volker Schlöndorff steht bei der Verleihung des Hessischen Film- und Kinopreises 2021 mit dem Ehrenpreis des hessischen Ministerpräsidenten auf der Bühne.
    Der Filmregisseur Volker Schlöndorff vermacht sein Archiv dem Deutschen Filminstitut und Filmmuseum in Frankfurt am Main. © Frank Rumpenhorst / dpa
    Die Filmregisseure Volker Schlöndorff und Reinhard Hauff sowie der Produzent Eberhard Junkersdorf vermachen ihre Archive dem Deutschen Filminstitut und Filmmuseum in Frankfurt am Main. Das teilten das DFF und die Kulturstiftung der Länder mit. Demnach umfasst allein der Vorlass des Oscarpreisträgers Schlöndorff 350 Archivboxen. Darunter sind Produktionstagebücher, Briefe und Arbeitsfotos. In der Vergangenheit hatte der Regisseur gesagt, sein Archiv gehe möglicherweise an das Potsdamer Filmmuseum. Schlöndorff, Hauff und Junkersdorf gründeten 1973 die Bioskop Film GmbH. Die Produktionsfirma spielte nach Ansicht des DFF eine entscheidende Rolle für die Bewegung des Neuen Deutschen Films. Das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum verwahrt bereits seit 1992 die Vorlässe von Schlöndorff und Hauff und das Produktionsarchiv der Bioskop Film als Leihgaben.