Archiv des Alexander Fest Verlags geht nach Marbach

    Der Verleger Alexander Fest auf der Frankfurter Buchmesse 2012
    Der Verleger Alexander Fest auf der Frankfurter Buchmesse 2012 © picture alliance / Markus C. Hurek
    Das Archiv des Alexander Fest Verlags geht nach Marbach. Das teilte das Literaturarchiv mit. Das übernommene Archiv enthält Autoren- und Übersetzerkorrespondenzen. Der Bestand umfasst zudem etwa 100 im Alexander Fest Verlag erschienene Bücher, lektorierte Manuskripte sowie Vorschauen, Verlagsprospekte und ein Fotokonvolut. Der Alexander Fest Verlag, gegründet 1996 mit Unterstützung des S. Fischer Verlags, gehörte zu den profiliertesten Verlagen seiner Zeit. Als Autorenverleger förderte Alexander Fest u.a. Georg Klein, Bernd Ulrich, Wolfgang Büscher und Denis Johnson und publizierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Max Goldt, Eckhard Henscheid und Birgit Vanderbeke. Das Verlagsprogramm mit vielen Erstlingswerken spiegelte die geistigen Debatten der Berliner Republik wider. 2002 beendete Alexander Fest sein eigenes Verlagsprojekt und brachte die Autor/-innen und Mitarbeiter/- innen in den Rowohlt Verlag mit ein. Das Rowohlt-Archiv befindet sich bereits seit 2007 im Deutschen Literaturarchiv Marbach.