Architektin Anna Heringer erhält DG-Kunstpreis

Der Preis der deutschen Gesellschaft für christliche Kunst (DG) geht an die Architektin Anna Heringer. Die 1977 in Rosenheim geborene Architektin gilt als Vorreiterin des Nachhaltigen Bauens, wie die DG auf ihrer Internetseite mitteilt. Heringer realisiere weltweit Projekte mit lokalen Handwerkerinnen und Handwerkern, wobei sie auf traditionelle Bauformen und Baustoffe wie Lehm setze. Sie arbeite immer mit dem Vorgefundenen vor Ort - zudem habe sie einen ausgeprägten ästhetischen Stil, so die Jurybegründung. Heringer sagt über ihre Arbeit: "Wie die Empathie in der Medizin ist die Schönheit beim Bauen ein formaler Ausdruck von Liebe: Wenn ich etwas mit Liebe mache, mit Achtung der Natur und Umwelt gegenüber, ist es auch nachhaltig." Anna Heringer hat einen Unesco-Lehrstuhl inne. 2022 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Auch auf der Architektur-Biennale in Venedig war sie mehrfach vertreten. Der mit 5000 Euro dotierte DG-Kunstpreis kann in den Disziplinen Malerei, Bildhauerei, angewandte Kunst und Architektur vergeben werden.