Architekt Peter Kulka gestorben

Der Architekt Peter Kulka ist tot. Der 86-Jährige sei am Montag in seiner Geburtsstadt Dresden gestorben, bestätigte sein Büro am Mittwoch in der sächsischen Landeshauptstadt. Zu Kulkas bekanntesten Bauwerken gehören der sächsische Landtag und die Centrum-Galerie in Dresden. Auch der vor zehn Jahren eröffnete neue brandenburgische Landtag in Potsdam wurde nach Entwürfen von Kulka gestaltet. In Dresden schuf er unter anderem für den kleinen Hof des Residenzschlosses eine transparente Überdachung. Peter Kulka absolvierte eine Maurerlehre und eine Ausbildung zum Ingenieur. Er studierte in Berlin-Weißensee. Nach seiner Flucht aus der DDR war er von 1965 bis 1968 Mitarbeiter von Hans Scharoun in West-Berlin.1979 gründete er sein eigenes Büro in Köln, dem 1991 eine Niederlassung in Dresden folgte.