Architekt Fumihiko Maki ist tot

    Der japanische Architekt Fumihiko Maki stellt den Entwurf für das neue Museum in Wiesbaden vor.
    Der japanische Architekt Fumihiko Maki bei der Vorstellung seines Entwurfes für das neue Museum im Jahr 2017 in Wiesbaden © imago
    Der japanische Architekt Fumihiko Maki ist tot. Er starb bereits am vergangenen Donnerstag im Alter von 95 Jahren in Tokio, wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet. Maki zählte zu den bedeutendsten Architekten Japans. Zu seinen bekanntesten Bauten gehören unter anderen das Aga Khan Museum in der kanadischen Großstadt Toronto, das Four World Trade Center in New York, das Kunst- und Kulturzentrum Sea World im chinesischen Shenzhen sowie das Mehrzweckgebäude Spiral Building in Tokio. Auch das Museum Reinhard Ernst für abstrakte Kunst, das am 23. Juni in Wiesbaden eröffnet wird, geht auf einen Entwurf Makis zurück. 1993 erhielt er den Pritzker-Preis, eine der höchsten Auszeichnung für Architektur.