Archäologen finden Ahnenkult-Stätte aus der Vor-Inkazeit in Peru

In Peru haben Archäologen eine Ahnenkultstätte aus vorkolonialer Zeit ausgegraben. In der Stätte aus der Wari-Periode seien zwei Grabkammern mit Gruben für Mumien und Opfergaben für die Ahnen gefunden worden. Sie wurden in der Nord-Provinz San Miguel entdeckt, die an Ecuador grenzt. Die Wari-Kultur existierte vom 7. bis zum 13. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Peru, verschwand aber nach der Eroberung durch die Inka. Die Wissenschaftler aus Peru und Japan sprachen von "einem großartigen Fund". Er beleuchte Lebensstil und rituelle Praktiken der antiken Gesellschaften, die die Region bewohnten.