Arbeitsmarkt, Finanzkrise, Energiewende

Welche Themen stehen im Wahljahr ganz oben auf der Agenda? Werden Fragen zur Energiewende, zu Bildung oder sozialer Gerechtigkeit überhaupt noch zum Tragen kommen? Oder ist es "the economy, stupid", die die Bundestagwahl im September entscheiden wird?
Die Industrie der Eurozone verharrt in der Rezession. Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr nur noch mit einem Wachstumsplus von einem statt der bisher erwarteten 1,6 Prozent. Hat die Kanzlerin recht, wenn sie in ihrer Neujahrsansprache sagt das wirtschaftliche Umfeld werde "nächstes Jahr nicht einfacher, sondern schwieriger."

Im "Wortwechsel" - der politischen Diskussion von Deutschlandradio Kultur - diskutieren am Freitag, den 4.01.2013 ab 19:07 Uhr:

- Martina Fietz (Focus)
- Nico Fried (Süddeutsche Zeitung),
- Oskar Niedermayer (Politologe FU Berlin),

Moderation: André Zantow
Redaktion: Ulrich Ziegler