Arbeiten an Karel-Gott-Museum eingestellt

    Der tschechische Sänger Karel Gott
    Der tschechische Sänger Karel Gott © picture alliance / Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild
    Für viele Schlagerfans bleibt die "goldene Stimme aus Prag" unvergessen. Doch die Hoffnungen auf ein Museum in der Prager Villa von Karel Gott haben sich vorerst zerschlagen. Denn die Arbeiten werden vorerst nicht weitergeführt. Leider müsse sie das Projekt aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen stoppen, teilte die Witwe des Sängers Ivana Gottova mit. Ursprünglich sollte das Museum noch in diesem Jahr in der langjährigen Residenz Karel Gotts im Prager Stadtteil Smichov eröffnet werden. Der Schlagersänger lebte in der Villa von 1974 bis zu seinem Tod im Jahr 2019. Erst vor wenigen Tagen brachte der dortige Stadtteil eine Initiative auf den Weg, einen kleinen Platz in der Nähe nach dem Künstler zu benennen. Mit dem Vorschlag befasst sich nun die Namensgebungskommission der tschechischen Hauptstadt.