Arabische Länder wollen Netflix-Inhalte entfernen lassen

    Eine Hand hält eine Fernbedienung und der Schriftzug Netflix im Hintergrund.
    Immer wieder geraten Netflix Inhalte in arabischen Ländern in die Kritik. © picture alliance / Kirchner-Media / Christopher Neundorf
    Arabische Länder haben den Streaming-Anbieter Netflix zur Entfernung von Inhalten aufgerufen, die sie als anstößig empfinden. Die Inhalte stünden im Konflikt zu islamischen und gesellschaftlichen Werten, so der Ausschuss des Golfkooperationsrats, zu dem unter anderen Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar gehören. Obwohl die Inhalte nicht näher beschrieben wurden, richtete sich der Aufruf offenbar gegen Sendungen, die Schwule und Lesben zeigen. Das saudi-arabische Staatsfernsehen zeigte ein Interview, in dem der Streaming-Anbieter als "offizieller Sponsor von Homosexualität" bezeichnet wurde.