Apple schließt Sicherheitslücken mit Software-Updates

    Apple App Store auf einem iPhone.
    Apple App Store auf einem iPhone. © imago images/Rüdiger Wölk
    Apple hat mit einer Serie von Software-Updates für seine Geräte zwei Sicherheitslücken geschlossen, die möglicherweise bereits ausgenutzt wurden. Nach Angaben des US-Konzerns steckte eine der Schwachstellen in der WebKit-Software, mit deren Hilfe Inhalte in Webbrowsern dargestellt werden. Präparierte Websites könnten diese Lücke nutzen, um einen beliebigen Software-Code ausführen zu lassen. Die zweite Sicherheitslücke befand sich demnach im zentralen Teil des Betriebssystems. Ein Angreifer, der sich bereits Zugriff auf das Gerät verschaffte, könne damit alle möglichen Daten abgreifen, hieß es.