Antikes Gemälde aus Totenstadt Sakkara verschwunden

Die altägyptische Nekropole Sakkara ist für ihre Grabmäler und Pyramiden bekannt. Jetzt ist dort ein antikes Kalkstein-Gemälde verschwunden. Das teilte der Oberste Rat für Altertümer in Kairo mit. Das Werk habe sich in einem Mastaba-Grab aus der Zeit 2.700–2.200 vor Christi befunden. Es wurde in den 1950er Jahren entdeckt. Seit 2019 sei das Grab nicht mehr geöffnet worden. Die Staatsanwaltanschaft leitete Ermittlungen ein. Nach Medienberichten zeigt das Gemälde den altägyptischen Kalender, der das Jahr in drei Jahreszeiten unterteilt: die Überschwemmungszeit Akhet, die Pflanzzeit Projat und die Erntezeit Shomu – jeweils angepasst an den Wasserstand des Nils. Sakkara liegt am südlichen Nilufer. Zu der als Unesco-Welterbe eingestuften Totenstadt gehört auch die Stufenpyramide des Pharaos Djoser.