Anne-Frank-Haus: Antisemitische Projektion beschäftigt Polizei

Nach der Projektion einer antisemitischen Botschaft auf das Anne-Frank-Haus in Amsterdam hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen. Das Museum entdeckte nach eigenen Angaben erst nach einem „Hass-Video“ dazu im Messengerdienst Telegram, dass minutenlang eine Laser-Botschaft auf die Wand des Hauses projiziert worden war. Die Nachricht lautete demnach „Anne Frank, Erfinderin des Kugelschreibers“. Sie bezieht sich auf die falsche Behauptung, dass Teile ihres berühmten Tagebuchs mit Kugelschreiber verfasst worden seien, obwohl dieser erst nach dem Zweiten Weltkrieg in Gebrauch kam. Das Museum spricht von einem Angriff auf die Authentizität des Tagebuchs. Anne Frank schrieb es, als sie mit ihrer Familie jahrelang versteckt vor den Nazis in ebenjenem Amsterdamer Haus lebte. Sie starb mit 15 Jahren im Konzentrationslager.