An vielen Orten wird der Deutsche Mühlentag begangen

Mühlen gelten als älteste, mit Naturkraft betriebene Maschinen der Welt. Außerdem sind Wind- oder Wassermühlen bis heute charakteristische Baudenkmäler in unserer Kulturlandschaft. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung DGM aufmerksam. Sie begeht heute den Deutschen Mühlentag, an dem mehr als 650 historische Mühlen geöffnet sind. Die zentrale Auftaktveranstaltung findet an der 300 Jahre alten Wassermühle mit Museum im brandenburgischen Gollmitz statt. Die DGM will mit dem Deutschen Mühlentag auf die Bedeutung der Bauwerke hinweisen und für ihren Erhalt werben. Zu viele drohten einzustürzen oder anderweitig verloren zu gehen.