Unterwegs nach Utopia - Amerikanische Jugend zwischen Pop und Protest
RIAS Berlin 1977
Vorgestellt von Michael Groth
Unterwegs nach Utopia

Die Entwicklung der amerikanischen Jugendkultur hat Mitte des vergangenen Jahrhunderts nicht nur die Geschichte der USA geprägt. Mit leichter Zeitverzögerung gelangte die Musik, der Lebensstil sowie die politischen Proteste, die diese Entwicklung prägten, auch nach Europa.
Jugendkultur im Aufbruch: Musik, alternative Lebensweisen, gesellschaftliches Engagement.
Ohne Elvis, ohne die Bürgerrechtsbewegung, ohne die Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg hätte es die so genannten 68er hierzulande kaum gegeben. Im Jahr 1977 widmete sich der RIAS diesem Thema.