Am Anfang stand ein Dorf der Sachsen

Moderation: Olaf Kosert |
Live von der Studiobühne im theater itzehoe, Theodor-Heuss-Platz 1
Musikalische Begleitung: Rüdiger Blaschke und Britta Glatki

Hoch im Norden lag vor 1000 Jahren am schönen Flüsschen Stör ein kleines Dorf, in dem Sachsen siedelten - germanische Sachsen allerdings, die mit den Sachsen von heute nichts zu tun haben. Aus dem Dorf wurde schließlich die holsteinische Stadt Itzehoe.

Einen ihrer berühmtesten Söhne erfand Friedrich Schiller, den "langen Peter aus Itzehö", den er in Wallensteins Lager auftreten ließ. Knapp 35.000 Einwohner zählt die Stadt, viele von ihnen kamen erst nach dem Krieg als Flüchtlinge aus Ostpreußen und Pommern nach Schleswig-Holstein.

Mit Schleswig-Holstein sind Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk vor allem im musikalischen Bereich verbunden. Beide Programme kooperieren mit verschiedenen Musikfestivals wie etwa der JazzBaltica, dem Klaviermusikfestival Schloss Husum und dem Folkfest Mölln. Im Juni ist Deutschlandradio Kultur auch beim diesjährigen Folkfest in Mölln zu Gast und überträgt ein Konzert. Auch der Deutschlandfunk reiste kürzlich in das Bundesland: Er strahlte im März die Sendung "Länderzeit" live aus dem Informationszentrum des AKW Krümmel/ Geesthacht aus.

Themen und Gäste der Sendung:

Etwas für jeden Geschmack
Das theater itzehoe
Gespräch mit Dr. Mechtild Hobl-Friedrich (Theaterdirektorin) und Jan Beyer (Geschäftsführer der Itzehoer Speeldeel)
theater itzehoe

"Ole Lüüt"
Plattdeutscher Sketch mit Peter Lange und Franz Wiek von der Itzehoer Speeldeel
Itzehoer Speeldeel

Planet Alsen
Aus einem alten Fabrikgelände soll ein Kulturzentrum werden
Gespräch mit Peter Hertling (Dozent an der Fachhochschule Kiel und Mitglied im Planet Alsen e.V.)
Planet Alsen e.V.

Forschung für den Fortschritt
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT in Itzehoe
Gespräch mit Prof. Dr. Anton Heuberger (Institutsleiter)
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie

Sechs Jahrzehnte für die Kunst
Der Künstlerbund Steinburg
Gespräch mit Heinrich Kröger (1. Vorsitzender)
Künstlerbund Steinburg

"In Bulemanns Haus"
Eine Ballade von Theodor Storm
Vorgetragen von Mechtild Hobl-Friedrich
Theodor Storm: In Bulemanns Haus

Imagine
Der John Lennon Talent Award
Gespräch mit Rainer Lemke (Marketingleiter der Itzehoer Versicherungen)
John Lennon Talent Award


Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: Deutschlandrundfahrt@dradio.de.
Oder sprechen Sie etwas auf unseren Anrufbeantworter, zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu einem unserer künftigen Sendeorte einfällt: AB-Telefon: 0800 8002254