Alles im Takt
Zehntausende Fans des FC Liverpool stimmten auf ihrer Stehplatztribüne an der Anfield Road 1963 lautstark den Hit "You'll Never Walk Alone" von einer Beatgruppe namens Gerry and the Peacemakers an. Dieses Ereignis gilt als der Anfang der Stadiongesänge. Heute ist Fußball ohne diese Form der musikalischen Untermalung undenkbar.
Singend leidet und unterstützt der Fan. Singend ruft er höhere Mächte an. Auch andere Sportarten kommen längst nicht mehr ohne Musik aus. Zum Boxen gehört die Hymne, zum Basketball eine Gruppe tanzender Cheerleader. Selbst die früher so puristische Leichtathletik ist zum Sport- und Musikevent geworden.
Jenseits von Fanwesen und Vermarktungskultur gibt es allerdings auch eine tiefere Wesensverbindung zwischen beiden Bereichen: Ein Bassist braucht Koordination und Feinmotorik, ein Basketballspieler Rhythmusgefühl.
Manuskript zur Sendung als PDF oder im barrierefreien Textformat
Jenseits von Fanwesen und Vermarktungskultur gibt es allerdings auch eine tiefere Wesensverbindung zwischen beiden Bereichen: Ein Bassist braucht Koordination und Feinmotorik, ein Basketballspieler Rhythmusgefühl.
Manuskript zur Sendung als PDF oder im barrierefreien Textformat