Alleinerziehende in Hamburg
"Liebe Kinder. Reden wir nicht lange um den heißen Brei. Kein Gesülze darüber, dass ihr unsere Zukunft seid oder auch nur niedlich. Ihr seid keine Bereicherung, Ihr seid ein Armutsrisiko. Ein Drittel aller Alleinerziehenden mit zwei oder mehr Kindern sind arm", polemisiert Gabriele Gillen in ihrem Buch Hartz IV - Eine Abrechnung.
Allein erziehend - das ist keine Lebensform, für man sich bewusst entscheidet. Menschen werden zu Alleinerziehenden, weil Ehen scheitern, ein Kind nicht geplant war oder einer von beiden Eltern es nicht will. 46.500 Alleinerziehende gibt es allein in Hamburg. Damit wächst jedes vierte Kind in der Hansestadt bei nur einem Elternteil auf. Ein Familienstatus mit Risiken und Nebenwirkungen.