Albright College in Pennsylvania verkauft wegen Geldmangels Kunstwerke

Das Albright College im US-Bundesstaat Pennsylvania leidet an einem Millionendefizit - und will sich deshalb von rund einem Viertel seiner Kunstsammlung trennen. Die private Hochschule für freie Künste in der Stadt Reading bietet in einer Online-Auktion mehr als 500 Werke an. Darunter sind Werke der britischen Malerin Bridget Riley und des US-Künstlers Jacob Lawrence sowie Bücher und Poster. Doch gegen das Vorhaben des Albright College regt sich Widerstand bei Sammlern, die Kunst gespendet haben. So schrieben die Töchter einer Spenderin, dass es die Absicht gewesen sei, einen Raum zu schaffen, in dem die Kunst gedeiht – einen Raum für Studierende und die Gemeinschaft, um sich mit Künsten auseinanderzusetzen. Das College selbst rechtfertigt den Schritt. Man habe in den vergangenen zwei Jahren ein Defizit von 20 Millionen Dollar angehäuft. Man müsse das "Ausbluten stoppen". Die 2.300 Werke der Kunstsammlung gehörten nicht zum Bildungsauftrag und kosteten mehr als sie wert seien. Mit der Auktion folgt die Hochschule Entscheidungen anderer Universitäten, die sich von Kunstwerken trennen wollen, etwa die Fisk University, die Brandeis University, das Randolph College und Mills College.