Adidas bittet Indigene in Mexiko öffentlich um Verzeihung

Nach heftiger Kritik an einem Sandalen-Design hat der Sportartikel-Hersteller Adidas indigene Vertreter in Mexiko offiziell um Verzeihung gebeten. Dazu reiste eine Vertreterin von Adidas Mexiko zu der betroffenen Gemeinde im Bundesstaat Oaxaca. Nachdem dem Konzern kulturelle Aneignung vorgeworfen worden war, hatte sich der Designer der Sandalen, Willy Chavarria, bereits Mitte August entschuldigt. Die Adidas-Vertreterin verlas nun bei einer Veranstaltung mit Musik und Tanz vor den Ureinwohnern einen Entschuldigungsbrief. Die anwesenden Ureinwohner trugen die handgefertigten "Huarache"-Sandalen, die als Vorbild für das umstrittene Modell "Oaxaca Slip-On" des deutschen Traditionsunternehmens dienten. Das Ministerium für Kultur und Kunst des Bundesstaates bezeichnete die Entschuldigung als "historischen Akt der Anerkennung der indigenen Völker Oaxacas". Laut einem Bericht der mexikanischen Zeitung "La Jornada" teilte Adidas mit, dass das Produkt bisher nicht vermarktet worden sei.