Abschied vom Small Talk

Android, Google's Betriebssystem für Mobiltelefone, geht wieder mal einen Schritt weiter: Bevor man einen Freund anruft, kann das Telefon erstmal automatisch anzeigen, was derjenige, den man anrufen will, zuletzt auf Facebook geschrieben hat, als kleines Briefing für das Telefonat sozusagen. Facebook, Twitter und Co. verschmelzen immer mehr mit unserer Alltagskommunikation... und der Small Talk verabschiedet sich ins Netz.
Weitere Themen:

Neue Baukunst aus Berlin
Berlin ist die Stadt, in der man für wenig Geld, viel Raum haben kann - das stimmt so längst nicht mehr. Wer nicht in die Außenbezirke ziehen will, muss Geld haben. Einfache Leute und das sogenannte Kreativmilieu, auf das die Tourismuswerbung und auch der Bürgermeister gern verweisen, nehmen ihren Hut, ziehen an den Rand oder in die nächste abrissnahe Fabrikruine. Jetzt formiert sich in Berlin eine neue Schule von Architekten mit einer Gegenbewegung.
Interview mit dem Architekten Benjamin Förster Baldenius

"A bisserl morbid"
Die grauen, tristen Monate liegen endlich hinter uns, wir freuen uns auf Sonne, Ferien, lange Abende im Freien... Das Gemüt hat sich aufgehellt. Ausgerechnet jetzt laden die Wiener Stadtwerke ihre Großstadtbewohner zu einer ungewöhnlichen Werbeaktion auf den Friedhof ein: zum Probeliegen. Die einen finden, dass die Aufbruchsstimmung dieser Tage genau der richtige Rahmen ist, um über den eigenen Abschied nachzudenken. Den anderen ist das Probeliegen unheimlich. Und doch: zu den Wienern passt das Ganze, sagen Experten.

Serie: Großstadtnachbarn - Dr. Döner
Kebap-Verkäufer wird man, wenn man sonst nichts werden konnte. So heißt es in Istanbul. Und so fallen die Männer mit dem scharfen Messer weder durch hohe Bildung noch Nachdenklichkeit auf. Und doch gibt es da einen Fladenbrotprofi mitten im Chaos eines Istanbuler Verkehrsknotenpunktes, der ist anders. So anders, dass es manchmal kaum zu glauben ist.