Abkühlung und Kultur - Museen und Kirchen bieten Schutz vor der Hitze

Alle reden über die Hitze - die Stadt Aachen lässt Taten folgen und erhebt an heißen Tagen keinen Eintritt in ihren klimatisierten Museen. Bei Temperaturen über 30 Grad ist etwa der Besuch im Centre Charlemagne, im Suermondt-Ludwig-Museum und im Ludwig Forum umsonst. Alle drei Museen verfügen über Klimaanlagen. Auch in anderen Bundesländern verzichten Städte bei Hitze auf Eintrittsgeld in den Museen. Dazu gehört das Museum am Dom in Würzburg. Die Stadt Trier wirbt unterdessen für den Besuch von Kirchen und römischen Bauten. Auf einer Hitzeschutz-Internetseite sind zahlreiche Gebäude verzeichnet. Unter anderem gilt die Porta Nigra, das römische Stadttor und Wahrzeichen der Stadt, mit seinen dicken Mauern als kühler Ort. Viele der genannten Einrichtungen können ohne Eintritt betreten werden.