Aachener Friedenspreis vergeben

Antirassismus-Initiativen von Angehörigen der Opfer der rassistischen Morde Anfang 2020 in Hanau und eine interreligiöse Frauengruppe aus Nigeria sind mit dem Aachener Friedenspreis geehrt worden. Die Initiativen 19. Februar Hanau und Ferhat Unvar sowie die Gruppe Women's Interfaith Council (WIC) erhielten die Auszeichnungen am Samstagabend in der Aachener Aula Carolina. Seit 1988 zeichnet der friedenspolitische Verein Aachener Friedenspreis jedes Jahr Menschen und Gruppen im In- und Ausland aus, die an der Basis und oft aus benachteiligten Positionen heraus für Frieden und Verständigung arbeiten.