"A Famous Local Singer"
Der 50-jährige Cantautore Roberto aka Bobo Rondelli kann die Stimmen seiner italienischen Landsmänner Adriano Celentano oder Marcello Mastroianni imitieren. Und so wundert es nicht, dass er auf seinem aktuellen Album "A Famous Local Singer" neben seinen eigenen Songs auch zwei Stücke von Celentano covert. Gemeinsam mit der Brassband Orchestrino entstand eine musikalische Zeitreise in die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Der 50-jährige Cantautore Roberto aka Bobo Rondelli kann die Stimmen seiner italienischen Landsmänner Adriano Celentano oder Marcello Mastroianni imitieren. Und so wundert es nicht, dass er auf seinem aktuellen Album "A Famous Local Singer" neben seinen eigenen Songs auch zwei Stücke von Celentano covert. Gemeinsam mit der Brassband Orchestrino entstand eine musikalische Zeitreise in die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Label: Ponderosa
EAN: 8030482001303
Kritikerstimmen:
13 Songs in gerade mal 36 Minuten, das ist rekordverdächtig. Trotzdem liefert Bobo Rondelli kein musikalisches Fastfood ab, sondern eine gelungene Mischung aus Rocksongs, Canzoni und Swing-Balladen. Wer die Musik von Vinicio Capossela mag oder die von Rondellos großem Vorbild Adriano Celentano, der wird sich hier wiederfinden.
(Carsten Beyer)
Aus der lokalen Berühmtheit des "Famous local singer" kann noch was Größeres werden, wie dieses bläserfreudige und witzige Album beweist: muntere italienische Canzoni und swing-artige Stücke der 40er Jahre werden da ebenso zitiert wie Rock´n Roll und schräge Americana-Balladen mit Tom-Waits-Charme. Der hauptberufliche Schauspieler und Dichter Bobo Rondelli schlüpft hier souverän in viele Rollen: vom anspruchsvollen cantautore bis hin zum lässigen Rockstar.
(Olga Hochweis)
Label: Ponderosa
EAN: 8030482001303
Kritikerstimmen:
13 Songs in gerade mal 36 Minuten, das ist rekordverdächtig. Trotzdem liefert Bobo Rondelli kein musikalisches Fastfood ab, sondern eine gelungene Mischung aus Rocksongs, Canzoni und Swing-Balladen. Wer die Musik von Vinicio Capossela mag oder die von Rondellos großem Vorbild Adriano Celentano, der wird sich hier wiederfinden.
(Carsten Beyer)
Aus der lokalen Berühmtheit des "Famous local singer" kann noch was Größeres werden, wie dieses bläserfreudige und witzige Album beweist: muntere italienische Canzoni und swing-artige Stücke der 40er Jahre werden da ebenso zitiert wie Rock´n Roll und schräge Americana-Balladen mit Tom-Waits-Charme. Der hauptberufliche Schauspieler und Dichter Bobo Rondelli schlüpft hier souverän in viele Rollen: vom anspruchsvollen cantautore bis hin zum lässigen Rockstar.
(Olga Hochweis)