5.000 Jahre alter Brotlaib in der Türkei entdeckt

    Dieses Foto zeigt Kulluoba-Brot, ein 5.000 Jahre altes Brot, das bei einer archäologischen Ausgrabung in der Provinz Eskisehir in der Zentraltürkei gefunden wurde.
    Ein 5.000 Jahre altes Brot - Kulluoba-Brot - das bei einer archäologischen Ausgrabung in der Provinz Eskisehir in der Zentraltürkei gefunden wurde. © AFP / YASIN AKGUL
    In der Türkei haben Archäologen einen 5.000 Jahre alten Brotlaib gefunden. Das runde, flache Fladenbrot mit einem Durchmesser von 12 Zentimetern wurde unter der Schwelle eines Wohnhauses aus der Bronzezeit in der türkischen Stadt Küllüoba entdeckt. Nach Angaben der Forscher ist es das älteste gesäuerte und gebackene Brot, das je bei einer Ausgrabung gefunden wurde und das seine Form weitgehend bewahren konnte. Ein ganzer Brotlaib ist demnach ein seltener Fund bei Ausgrabungen. Das jetzt gefundene Brot blieb so gut erhalten, weil es verkohlt und vergraben worden war. Analysen ergaben, dass es mit folgenden Zutaten hergestellt wurde: Grob gemahlenem Mehl aus der alten Weizenart Emmer, Linsensamen und einer noch nicht näher bestimmten Pflanze, die als Hefe diente. Der Brotlaib kann im Archäologischen Museum von Eskisehir besichtigt werden.Pp