353. Wartburgkonzert

"Don Quijote - Genie und Wahnsinn" hat das Quartetto Colori sein Programm überschrieben, in dem eine barocke einer modernen Ausdeutung des ewig aktuellen Mythos gegenüberstellt wird.
"Ist vergebliches Streben Glückszustand oder Qual, ist der Weg das Ziel oder führt der Weg zum (vermeintlichen) Ziel?"
Den einen Pol bildet die Komposition "Don Quichotte Suite" von Christopher Kirsch, Absolvent des Berklee College of Music in Boston und Mitglied des Komponistenteams für den Kinofilm "Das Parfüm". Den Gegenpol stellt die "Burlesque di Don Quichotte" des deutschen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann dar. Dieses mehrsätzige Werk ist ursprünglich für Streichorchester komponiert, und wurde eigens für die Zupfquartett-Besetzung mit modernen Instrumenten eingerichtet. Zwischen den Sätzen werden aus Servantes' "Don Quichotte" einige Passagen gelesen.

Einen eigenen Akzent setzt Bernd Kämmerlings "Don Quichotte – Genie und Wahnsinn". Seine dreisätzige Komposition beleuchtet in erster Linie den psychologischen Hintergrund der Hauptfigur. Dieses Werk ist eine gelungene Verbindung aus Jazz und modernen klassischen Kompositionstechniken. Es stellt höchste spieltechnische und musikalische Anforderungen an die Musikerinnen und Musiker des Quartetto Colori und ist mit das Anspruchsvollste, was für Zupfquartett im 20/21. Jahrhundert bislang komponiert wurde.

Die Werke von Kirsch und Kämmerling wurden eigens für das Quartetto Colori geschrieben. Die kontrastreiche Opposition von barocker und zeitgenössischer Annäherung an das gleiche Sujet wird ergänzt durch Charakterstücke, die in ihrer heiteren Sinnlichkeit und Spielfreude unser Verständnis von Gitarren- und Mandolinen-Musik bis heute prägen.


353. Wartburgkonzert
Aufzeichnung vom 4.9.10
Palas der Wartburg, Eisenach

Don Quijote – Genie und Wahnsinn

Georg Philipp Telemann
Burlesque di Don Quichotte
Raffaele Calace
Impressioni orientali

Antonio Vivaldi
Concerto G-Dur RV 523

Christopher Kirsch (*1986)
Don Quijote, Suite

Carl Stamitz
Orchesterquartett C-Dur
Anibal Troilo
En esta tarde gris
Astor Piazzolla
The rough dancer and the cyclical night
La muerte del Angel
Bernd Kämmerling (*1965)
Don Quichotte


Quartetto Colori:
Silke Lisko und Annika Lückebergfeld - Sopranlaute, neapolitanische Mandoline
Dirk Lattenkamp - Konzertgitarre, Sprecher
Rupert Gehrmann - Tenorlaute, Konzertgitarre