352. Wartburgkonzert
Zwei Werke für Harfe und Orchester aus dem frühen 20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt des Programms. Solist ist Xavier de Maistre, Echo-Preisträger 2009.
Die kindhafte Liebe zu seiner Lehrerin, die am heimatlichen Konservatorium in Toulon auch Harfe unterrichtete, war Auslöser für den 9-Jährigen, dieses uralte, faszinierende Instrument zu erlernen. Schnell zeigte sich sein außergewöhnliches Talent. Da die Eltern einer Musikerlaufbahn skeptisch gegenüberstanden, studierte Xavier de Maistre Politikwissenschaft und Ökonomie. Aber als er hochrangige Wettbewerbe gewonnen hatte, stand einer steilen Laufbahn nichts mehr Wege.
Mit nur 22 Jahren wurde Xavier de Maistre Soloharfenist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, bald darauf bei den Wiener Philharmonikern. Inzwischen ist er längst aus der hinteren Ecke des Orchesters ins Rampenlicht getreten und verbindet heute Solokarriere und Lehrtätigkeit.
Mit der Camerata Bern, die seit einem Jahr von der Geigerin Antje Weithaas geleitet wird, hat Xavier de Maistre schon mehrfach zusammen musiziert. Beide Partner - Solist und Orchester – fühlen sich hinsichtlich ihrer Auffassung von Musik seelenverwandt. Dieses homogene Miteinander wird in den Werken von Claude Debussy und Joaquin Rodrigo spürbar und bringt einen sehr lebendigen Musizierstil hervor.
352. Wartburgkonzert
Palas der Wartburg, Eisenach
Aufzeichnung vom 7.8.10
Joseph Haydn: Ouvertüre zu der Oper "L’isola disabitata"
Claude Debussy: Danses pour harpe et orchestre à cordes
Joaquin Rodrigo: Concierto de Aranjuez für Harfe und Orchester
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonei g-moll KV 550
Xavier de Maistre, Harfe
Camerata Bern
Leitung: Antje Weithaas
Mit nur 22 Jahren wurde Xavier de Maistre Soloharfenist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, bald darauf bei den Wiener Philharmonikern. Inzwischen ist er längst aus der hinteren Ecke des Orchesters ins Rampenlicht getreten und verbindet heute Solokarriere und Lehrtätigkeit.
Mit der Camerata Bern, die seit einem Jahr von der Geigerin Antje Weithaas geleitet wird, hat Xavier de Maistre schon mehrfach zusammen musiziert. Beide Partner - Solist und Orchester – fühlen sich hinsichtlich ihrer Auffassung von Musik seelenverwandt. Dieses homogene Miteinander wird in den Werken von Claude Debussy und Joaquin Rodrigo spürbar und bringt einen sehr lebendigen Musizierstil hervor.
352. Wartburgkonzert
Palas der Wartburg, Eisenach
Aufzeichnung vom 7.8.10
Joseph Haydn: Ouvertüre zu der Oper "L’isola disabitata"
Claude Debussy: Danses pour harpe et orchestre à cordes
Joaquin Rodrigo: Concierto de Aranjuez für Harfe und Orchester
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonei g-moll KV 550
Xavier de Maistre, Harfe
Camerata Bern
Leitung: Antje Weithaas