341. Wartburgkonzert

Schillernde Farben und Klänge, eingebunden in abwechslungsreiche Strukturen, erwarten Sie bei unserer Aufzeichnung vom 341. Wartburgkonzert, dargeboten vom Avalon-Bläserquintett, das erstmals auf der Wartburg zu Gast war. Das Ensemble fand sich 1991 zusammen, gewann 1992 den Deutschen Musikwettbewerb und ist seitdem kontinuierlich im Konzertleben präsent.
Der ganzen farbenfrohen Palette der Bläserquintett-Literatur widmet sich das Ensemble: das reicht vom späten 18. bis in das 20. Jahrhundert.
Mehrere Rundfunkproduktionen und drei CD-Einspielungen dokumentieren das künstlerische Spektrum des Avalon-Bläserquintetts.

Es konzertierte u.a. bei den Ettlinger Schlosskonzerten, der Frankfurter Kunst-Gemeinde, den Internationalen Wolfegger Meisterkonzerten, beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, beim Konzertverein St. Gallen, den Basler Solistenabenden, den Weilburger Schlosskonzerten sowie dem Deutschlandradio Kultur im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin.


341. Wartburgkonzert
Wartburg zu Eisenach
Festsaal des Palas
Aufzeichnung vom 30.8.2008


Giuseppe Cambini
Bläserquintett Nr. 2 d-Moll

Claude Paul Taffanel
Quintett pour instruments à vent

György Ligeti
Sechs Bagatellen

"Wie es uns gefällt".... das musikalische Mitbringsel unserer Gäste

Gioacchino Rossini
Ouvertüre zu "Der Barbier von Sevilla"
für Bläserquintett bearbeitet von Daniel Lampert

Denes Agay
Five easy dances

Françoise Borne
Carmen-Fantasie op. 25, Variationen über Themen aus G. Bizets Oper "Carmen"
für Bläserquintett bearbeitet von Daniel Lampert


Avalon-Bläserquintett:
Daniel Lampert, Flöte
Veit Stolzenberger, Oboe
Stefan Zimmer, Klarinette
Christian Lampert, Horn
Bernhard Straub, Fagott