324. Wartburgkonzert
Das 1964 in Tiflis/Georgien gegründete Georgische Kammerorchester hat sich im Jahr 1990 mit Unterstützung der Stadt Ingolstadt und der Audi AG in Ingolstadt niedergelassen. Künstlerisch geprägt wurde das Ensemble durch seine langjährige Leiterin, die Weltklassegeigerin Liana Issakadze, und Dirigentenpersönlichkeiten wie Yehudi Menuhin und Kurt Masur. Seit 2000 ist Markus Poschner Chefdirigent des renommierten Klangkörpers. Er hat sich zum Ziel gesetzt, mit ungewöhnlichen Programmideen den üblichen Konzertbetrieb zu bereichern.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Mischung von Bekanntem und Unbekanntem gelegt. Auch das 324. Wartburgkonzert am 6. Mai entspricht dieser Konzeption. Akustisches Neuland für die Konzertbesucher wird die Musik von Sulkhan Nassidse und Sulkhan Zinzadse sein; aber keine Bange, die Werke sind sehr ansprechend (was man nicht immer von der Musik des 20. Jahrhunderts sagen kann).
Die anderen Kompositionen an diesem Abend sind dem Musikliebhaber allerdings bestens vertraut: Bachs drittes "Brandenburgisches Konzert" wie auch das "Souvenir de Florence" von Tschaikowsky und Rachmaninows "Romanze und Scherzo".
Solist des Abends ist der 1961 in Tiblissi geborene Oboist Georgi Kobulashvili.
324. Wartburgkonzert
Palas der Wartburg, Eisenach
Aufzeichnung vom 6.5.2006
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur BWV 1048
Sulkhan Nassidse
Konzert für Oboe und Streichorchester
Sulkhan Zinzadse
aus "Miniaturen für Streichorchester":
Indi Mindi - Suliko - Sachidao - Liebeslied - Zoli
"Wie es uns gefällt" - das musikalische Mitbringsel unserer Gäste
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Sergej Rachmaninow
Romanze und Scherzo für Streichorchester
Peter Tschaikowsky
"Souvenir de Florence" op. 70
Georgi Kobulashvili, Oboe
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Leitung: Markus Poschner
Die anderen Kompositionen an diesem Abend sind dem Musikliebhaber allerdings bestens vertraut: Bachs drittes "Brandenburgisches Konzert" wie auch das "Souvenir de Florence" von Tschaikowsky und Rachmaninows "Romanze und Scherzo".
Solist des Abends ist der 1961 in Tiblissi geborene Oboist Georgi Kobulashvili.
324. Wartburgkonzert
Palas der Wartburg, Eisenach
Aufzeichnung vom 6.5.2006
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur BWV 1048
Sulkhan Nassidse
Konzert für Oboe und Streichorchester
Sulkhan Zinzadse
aus "Miniaturen für Streichorchester":
Indi Mindi - Suliko - Sachidao - Liebeslied - Zoli
"Wie es uns gefällt" - das musikalische Mitbringsel unserer Gäste
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Sergej Rachmaninow
Romanze und Scherzo für Streichorchester
Peter Tschaikowsky
"Souvenir de Florence" op. 70
Georgi Kobulashvili, Oboe
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Leitung: Markus Poschner