30 Bob Ross-Bilder werden zugunsten des öffentlich-rechtlichen US-Fernsehens versteigert

30 Gemälde des verstorbenen US-Künstlers Bob Ross sollen zugunsten des öffentlich-rechtlichen US-Fernsehens versteigert werden. Ross, bekannt für seinen voluminösen Lockenschopf und seine beruhigende Stimme, war mit mehr als 400 Folgen seiner Fernsehsendung „The Joy of Painting” von 1983 bis 1994 eine feste Größe in amerikanischen Haushalten. Da viele der Gemälde live im Fernsehen entstanden, sei es überaus passend, dass der Erlös das öffentlich-rechtliche Fernsehen unterstützen soll, erklärte das Auktionshaus ”Bonham”. Die Auktion kommt zu einer Zeit, in der der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den USA um sein Überleben kämpft. Im Juli beschloss der Kongress, die Bundesmittel des Rundfunks um 1,1 Milliarden Dollar zu kürzen. Die Kürzungen wurden von Präsident Trump befürwortet, der die Organisation dafür kritisierte, „woke”-Propaganda zu verbreiten.