"3" von Nouvelle Vague

Nouvelle Vague, die Neue Welle heißt im englischen New Wave und im portugiesischen Bossa Nova. Beim französischen Produzenten-Duo Marc Collin und Olivier Libaux ist der Bandname deshalb Programm: New Wave-Klassiker der 1970er- und 1980er-Jahre werden komplett im Bossa Nova Stil umarrangiert.
Seit ihrer Gründung 2003 haben Nouvelle Vague mit verschiedenen Sängerinnen und Sängern zwei Alben mit Coverversionen eingespielt. Auf dem jüngsten Werk, mit dem schlichten Titel "3", wurde der brasilianische Grundton um Reggae, Ska, Bluegrass, Chanson und Alternativ-Country erweitert. Eine weitere Besonderheit gegenüber den früheren Alben: Die Franzosen konnten teilweise die Originalinterpreten als Gastsänger gewinnen, darunter auch Martin Gore, Ian McCulloch und Terry Hall.

CD der Woche im Radiofeuilleton:
Montag, 6. Juli 2009 um 14.20 Uhr
Mittwoch, 8. Juli 2009 um 10.20 Uhr
Freitag, 10. Juli 2009 um 14.40 Uhr
Samstag, 11. Juli 2009 um 11.20 Uhr

CD der Woche in der Ortszeit:
Montag, 6. Juli 2009 um 6.20 Uhr
Mittwoch, 8. Juli 2009 um 6.40 Uhr
Freitag, 10. Juli 2009 um 6.07 Uhr

Nouvelle Vague haben sich die Rosinen herausgepickt: Ohrwürmer, Schmachtfetzen, Knaller, deren Reiz man sich schwer entziehen kann – erst recht in dieser zauberhaften Verwandlung. So lässig wie sanft, so fantasievoll wie stilsicher hat man selten Arrangements angelsächsischer Klassiker erlebt – sie sprühen nur so vor Leichtigkeit und Charme. Und der Gesang gleich mehrerer Ladies gibt den Songs ein besonders süßes Aroma.
(Olga Hochweis)

Dreimal hintereinander die gleiche Pointe, kann das gut gehen? Diese Frage stellt sich, bevor man das dritte Coveralbum von Nouvelle Vague in den CD-Player schiebt. Und ja: Es geht gut. Sehr gut sogar. Die Franzosen haben die musikalischen Zutaten für die Neuinterpretationen ihrer Lieblingssongs aus Pop, Punk und New Wave erweitert. Bluegrass und Country bestimmen jetzt den Grundton - und das steht Songs von Violent Femmes, den Sex Pistols, Talk Talk oder The Police außerordentlich gut. Nouvelle Vague verbeugen sich vor den großen Hits, entdecken die Songs neu - dies aber niemals allzu demütig, sondern stets mit einem kleinen Augenzwinkern. Und genau deshalb macht auch die Dritte der Franzosen wieder großen Spaß.
(Christine Watty)

Mit dem dritten Album hat die französische Gruppe Nouvelle Vague ihr bislang interessantestes Werk produziert, bei dem Unterhaltung und Anspruch auf hohem Niveau geboten werden. Auch wenn die ausgesuchten Coverversionen aus den unterschiedlichsten musikalischen Richtungen kommen, gelingt es dem Duo, den Songs eine ganz eigene stilistische Note zu geben.
(Uwe Wohlmacher)