25 Internet-Angebote für Grimme-Online-Award nominiert

    Ein Bildausschnitt der gläsernen Trophäe zeigt das Grimme-Logo.
    Vier Kategorien und einen Sonderpreis "Künstliche Intelligenz" gibt es beim Grimme-Online-Award. © Rolf Vennenbernd / dpa / Rolf Vennenbernd
    25 digitale publizistische Angebote sind für den diesjährigen Grimme-Online-Award nominiert. Die Bandbreite der Themen reicht vom Israel-Palästina-Konflikt bishin zur historischen Aufarbeitung von NS-Zeit, DDR und Migrationsgeschichte. Das gab das Grimme-Institut bekannt. Vier Kategorien gibt es beim Online-Award: Information, Wissen und Bildung, Kultur und Unterhaltung - und darüberhinaus einen Sonderpreis "Künstliche Intelligenz". Unter den Nominierten finden sich ein Online-Spiel des Deutschen Historischen Museums zum Herbst 89, die Gruppe "Zentrum für Politische Schönheit", aber auch eine Youtube-Reportage zum Gaza-Krieg. Für den Sonderpreis "Künstliche Intelligenz" steht auch die "Sendung mit der Maus" vom WDR auf der Liste. Die für die Sendung gestaltete KI-Themenseite sei eines der wenigen Angebote für die junge Zielgruppe, teilte das Grimme-Institut mit. Die Preisverleihung findet am 8. Oktober statt.