15.000 Besucher bei Ausstellung zu DDR-Kunst

    Auf einem Ölgemälde sind Gebäude eines Bergbau-Schachts an einem beschneiten Hang zu sehen.
    Das Gemälde "Erinnerung Schacht 1, Johanngeorgenstadt" von Dieter Gantz in der Ausstellung in Zwickau © IMAGO / Eberhard Thonfeld
    Die Zwickauer Ausstellung "Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut" hat nach Veranstalterangaben mehr als 15.000 Besucher angezogen. Die Schau zur größten Kunstsammlung des DDR-Unternehmens Wismut ging nach rund sechseinhalb Monaten zu Ende. Ursprünglich sollte sie schon im August schließen. Wegen des großen Zuspruchs war sie aber bis Ende Oktober verlängert worden. Gezeigt wurden 300 Kunstwerke aus der Sammlung des DDR-Bergbauunternehmens, darunter Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken sowie zwei zuvor noch nie öffentlich gezeigte monumentale Wandbilder. Künstlerisch festgehalten waren Bergleute, Unter-Tage-Situationen, Alltagsszenen und Landschaften im Wandel. Die Ausstellung war ein Beitrag zur europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.