100. Händel-Festspiele Halle gehen mit Zehntausenden Besuchern zu Ende

Nach zwei Jahren coronabedingter digitaler Angebote per Computer haben Zehntausende Fans der Barockmusik die 100. Händel-Festspielen in Halle besucht, die am Sonntag zu Ende gingen. Es sei ein großartiges Jubiläumsfest geworden, mit einer wunderbaren, tollen Atmosphäre, sagte der Intendant der Festspiele, Clemens Birnbaum. Besucher hätten sich kurzfristiger für den Kauf von Karten entschieden als vor Corona, als Tickets lange im Voraus gebucht wurden. Das Festivalprogramm umfasste 100 Veranstaltungen, wie Opern, Konzerte, Oratorien und Angebote auch für ein junges Publikum. Der Barockkomponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) wurde in Halle geboren. Er lebte größtenteils in London, wo er auch starb. 2023 sind die Festspiele in Halle vom 26. Mai bis 11. Juni geplant.