Einwanderung

Politische Begriffe mit Eigenleben

Von Richard Szklorz · 03.02.2014
Einwanderer, Zuwanderer, Migrant - ja, was denn nun? Schon die Wortwahl verrät die Haltung des Sprechenden zu diesen Menschen. Die Worte helfen zu verschleiern, zu neutralisieren - und entlarven ihren Sprecher trotzdem.
Was ist der Unterschied zwischen Einwanderung und Zuwanderung? Auf den ersten Blick ist er nicht zu erkennen. Wer aber genauer hinhört, stellt fest, dass "Zuwanderung" sanfter, erträglicher klingt, als das eindeutigere "Einwanderung".
Auf dem Höhepunkt der kontrovers geführten Debatten der frühen Zehnerjahre, als die Schlachten um das brenzlige Thema eigentlich schon geschlagen schienen und sich die Einsicht durchzusetzen begann, Deutschland werde nie mehr blütenrein deutsch, sondern bunt-deutsch sein, da begann das Eigenleben des Wortes "Zuwanderung".
Nicht nur in der Publizistik, die gerne neue Wörter aufgreift, auch die Politik verlieh dem Wort 2005 durch ein "Zuwanderungsgesetz" einen offiziellen Status. Dieses rot-grüne Gesetz spricht sehr viel über Steuerung, Begrenzung, Regelung des Aufenthalts, aber wenig über offene Türen. Für seine Autoren scheint der Begriff "Einwanderung" kein Teil des deutschen Wortschatzes zu sein.
Die Dinge nett und neutral klingen lassen
Der Begriff "Zuwanderung" ruft das Bild von einem Menschen hervor, der sich fürs Erste mit dem Beistelltisch und Beistellbett begnügt, eben ein Da-Zu-Gekommener, der von dem gut funktionierenden deutschen Ganzen auf Distanz gehalten wird. Erträglicher für jene, die schon immer riefen: Wir sind doch kein Einwanderungsland!?
Dagegen die "Einwanderung" mit der eindeutigen Vorsilbe. Sie scheint die Vorstellung zu wecken, da wolle einer wirklich ein-treten, um Platz an der Esszimmertafel zu nehmen und spätestens nach der Stufe 3 im Deutschkurs der Volkshochschule sogar mitzureden. Wer einwandert, kommt nicht nur dazu, er gehört auch dazu.
Doch es gibt noch mehr Wörter, die helfen, Dinge netter oder neutral klingen zu lassen. Wie das Wort "Migration" mit seinen Ableitungen: Migrant, Migrieren, Migrationshintergrund.
Einst war die Migration vor allem Gegenstand ernsthafter wissenschaftlicher Forschung. Dann entdeckten aber Politik und Medien diesen Fachbegriff und machten aus ihm ein griffiges Schlagwort. Seine Verwendung ist längst inflationär, und es ist nicht abzusehen, dass er bald aus der Mode kommt.
Wenn von einer Schule mit hohem Migrantenanteil die Rede ist, dann weiß jeder, was und wer gemeint ist: Kinder aus armen Familien nichtdeutscher Herkunft, die als soziale Problemfälle eingestuft sind. Das vielleicht freundlich gemeinte Wort stigmatisiert auf diese Weise erst recht und ordnet die Migranten einer Sondergruppe außerhalb der Mehrheitsgesellschaft zu.
Die Französischlehrerin aus Paris ist nie eine "Migrantin"
Selten ist mit "Migrant" aber ein dänischer Kellner gemeint, oder eine Französischlehrerin aus Paris. Dabei sind sie Migranten und werden bestimmt in einer gewissenhaft angelegten behördlichen Statistik als solche auch geführt.
So entsteht eine Bezeichnung für Menschen, die Objekt von Fürsorge und vielfältiger Bemühungen um deren Integration sind. Oft gut gemeint, und doch problematisch, denn sie bleibt an den so Eingestuften viel zu lange kleben. Noch Kinder der dritten, demnächst der vierten Generation, etwa mit türkischen Wurzeln, heißen zwar nicht mehr "Migranten", aber sind immer noch Menschen mit "Migrationshintergrund". Obwohl sie mitunter auf dem Gymnasium Homer und Cicero im Original zu lesen lernen.
Bedenkt man den lateinischen Ursprung des Wortes – Wanderer – könnte man fast auf die Idee kommen, das Wort passe manchen so gut, weil es einen nicht ganz abgeschlossenen Prozess beschreibt und daher die unbewusste Erwartung nährt, dem Migranten liege das Wandern im Blut und er könnte deshalb eines Tages weiterziehen, statt Farbtupfer des deutschen Flickerlteppichs zu sein.
Richard Szklorz, geboren und aufgewachsen in der Nachkriegs-Tschechoslowakei, studierte an der Universität Tübingen und an der Freien Universität Berlin.
Szklorz, Richard
Szklorz, Richard© privat
Lange lebte er in London, Jerusalem und New York, wovon die New Yorker Zeit beinahe seine zweite Auswanderung wurde. Nach der Wende bereiste Szklorz als Redakteur der Wochenzeitung „Freitag“ zum ersten Mal wieder sein Geburtsland und andere ostmitteleuropäische Staaten. Inzwischen lebt er in Berlin.
Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet Szklorz als freier Journalist für Zeitungen und Rundfunkanstalten. Er ist Autor zahlreicher Glossen über den deutschen Alltag sowie von Kommentaren, Rezensionen und Berichten aus der jüdischen und jüdisch-deutschen Welt.
Mehr zum Thema