6. Köthener Herbst
Die "Bache" waren eine Großfamilie und zudem noch eine Musiker-Dynastie; sie dominierte jahrzehntelang die Musikpraxis im mitteldeutschen Raum. Johann Sebastian war im besten Mannesalter, als er die Kompositionen zu sichten begann, die von seinen Familienmitgliedern auf ihn gekommen waren. Er war es auch, der eine Genealogie seiner Großfamilie erstellte. Von einem seiner Söhne wurde später diese Sammlung als "Altbachisches Archiv" bezeichnet.
Stellt man die Musik des Thomaskantors der Musik seiner Vorfahren gegenüber, ergibt sich eine Kontinuität der Entwicklung, die bei separater Betrachtung nicht bemerkbar wäre.
Der reizvollen Aufgabe, Johann Sebastian Bach im Kontext seiner komponierenden Vorgänger einzubinden, stellte sich das Abschlusskonzert beim 6. Köthener Herbst.
Johann Christoph und Johann Michael Bach entstammen der sogenannten Arnstädter Linie, machten sich aber in Eisenach sesshaft. Johann Michaels Tochter Maria Barbara wurde darüber hinaus die erste Ehefrau von Johann Sebastian Bach. Die Familienbande waren also wirklich eng…
6. Köthener Herbst
Spiegelsaal Schloss Köthen
Aufzeichnung vom 30.9.2007
Johann Michael Bach
"Ach wie sehnlich wart’ ich der Zeit"
Johann Christoph Bach
"Ach, daß ich Wassers g’nug hätte", Lamento
Johann Sebastian Bach
"Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir" BWV 131
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Johann Christoph Bach
"Meine Freundin, du bist schön"
Johann Sebastian Bach
"Der Herr denket an uns" BWV 196
Collegium Vocale Leipzig
Merseburger Hofmusik
Leitung: Michael Schönheit
Der reizvollen Aufgabe, Johann Sebastian Bach im Kontext seiner komponierenden Vorgänger einzubinden, stellte sich das Abschlusskonzert beim 6. Köthener Herbst.
Johann Christoph und Johann Michael Bach entstammen der sogenannten Arnstädter Linie, machten sich aber in Eisenach sesshaft. Johann Michaels Tochter Maria Barbara wurde darüber hinaus die erste Ehefrau von Johann Sebastian Bach. Die Familienbande waren also wirklich eng…
6. Köthener Herbst
Spiegelsaal Schloss Köthen
Aufzeichnung vom 30.9.2007
Johann Michael Bach
"Ach wie sehnlich wart’ ich der Zeit"
Johann Christoph Bach
"Ach, daß ich Wassers g’nug hätte", Lamento
Johann Sebastian Bach
"Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir" BWV 131
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Johann Christoph Bach
"Meine Freundin, du bist schön"
Johann Sebastian Bach
"Der Herr denket an uns" BWV 196
Collegium Vocale Leipzig
Merseburger Hofmusik
Leitung: Michael Schönheit