Wurfsendungs-SerieKopfkissenbuch
"Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon" ist eines der bedeutendsten literarischen Werke Japans.
- Das Kopfkissenbuch (EyeEm / Yee Pheng Loo)
Sei Shonagon lebte um das Jahr 1000 westlicher Zeitrechnung und war Hofdame der Kaiserin Fujiwara no Sadako. In 320 Einträgen schildert sie ihre Eindrücke, Gefühle und Ansichten.
Dreizehn Passagen daraus hat Kai Grehn für die Wurfsendung ausgewählt und inszeniert, mit vielfältigen Klängen aus Japan: traditionelle Musikinstrumente, Spielhallen, Parks, Zen-Kloster, Tee- und Badezeremonien.
"Kopfkissenbuch" von Sei Shonagon
Regie: Kai Grehn
Mit: Birgit Minichmayr
Ton: Jean Szymczak, Studio P4
Produktion: Deutschlandradio Kultur, 2016