Einsamkeit als politisches Moment
Woanders
Ein Hörspiel in Auseinandersetzung mit Texten von Thomas Brasch
"Bleiben wo ich nie gewesen bin" – Thomas Braschs Lyrik wird vertont. Masha Qrella und ihre Mitmusikerinnen kreieren ein Musikprogramm aus Interviews, Gedichten, Materialskizzen und Proberaum-Mitschnitten.
Hörspiel von Michael Krüger
Das Glasauge
Ausflug in eine untergegangene Welt: ein kleiner Junge versteht nach und nach, warum sein Großvater nicht mehr leben will.
Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
Saal 101
Ein facettenreiches und differenziertes Bild des NSU-Prozesses jenseits der Schlagzeilen: Die als Jahrhundertprozess bezeichnete Verhandlung fand von Mai 2013 bis Juli 2018 in München statt und gibt beklemmende Einblicke in deutsche Abgründe.
Testosteron – eine andere Realität
The Revolution Will Be Injected
Orlando de Boeykens, Tucké Royale und Hans Unstern verhandeln in ihrer Text- und Soundmontage Liebe, Körper im Um- und Aufbruch, freundschaftliche Verbundenheit und gefährliches Wissen über die westliche Ordnung.
Doppelbödiger Humor: Geschichten von Thomas Brasch
Heute wird sich alles ändern
Drei Erfinder-Geschichten
Zu Thomas Braschs literarischem Werk gehören auch einige Kindergeschichten, zum Beispiel über die Taschenuhr, den Fotoapparat, das Telefon. Erzählungen von Sieg, Niederlage, Mut, Angst, Zwang und Freiheit.
Hörspiel über das Verschwinden
Ravenna Record
Eine Krankheit greift um sich. Sie ist der Grund für das rätselhafte Verschwinden von Erinnerungen und schließlich von Menschen selbst. Ein poetisches und musikalisches Hörspiel über die Reise einer Wissenschaftlerin.
Posthumane Robinsonade von wittmann/zeitblom
r_crusoe™
Die Erde nach dem Aussterben der Menschheit. Der Hochleistungsrechner G.A.I.A. aktiviert das für diese Situation vorgesehene Programm r_crusoe™ und modelliert im bio-adaptiven 3D-Druck-Verfahren ein neues, humanes Wesen. Seine selbst auferlegte Mission: Wiederbesiedlung des Planeten.
Von Geschlechtern und Identitäten
gender zone
Cis, Trans, Inter – Butch, Drag, Queer – die Vielfalt der Bezeichnungen ist groß, die der individuellen Geschlechteridentitäten noch größer. Ein Überblick für (Cis-)Personen, die vielleicht noch nie von Cis gehört haben.