Trauma der Schuld
Die Toten haben zu tun
الموتى مشغولون
"Ich bin jetzt, in diesem Augenblick, in der Lage, die Dinge ganz deutlich zu sehen und ruhig darüber zu sprechen. Aber das wird nicht lange andauern. Deswegen hör mir bitte gut zu! Du bist der einzige, dem ich die Wahrheit erzählen möchte.“
Musikalische Hörspiel-Collage zu Utopie und Rebellion
BeatTheater 2011
Eine Hörcollage in zehn Formteilen
Polit-Diskurse des 21. Jahrhunderts über Ökonomie, Macht, Auflösung und Zerschlagung fließen mit Fragestellungen und Positionen der Beat- und Protestkultur der frühen 1960er Jahre zusammen. Gibt es ein „Beat-Gefühl“?
Hörspielmanifest für Körperteile
Am Rande des Untergangs vergnügt sich das Kapital
Wir alle sind Körperteile. Und Körperteile hängen zusammen. Weshalb aber tun unsere Körper sich unaufhörlich schreckliche Dinge an? Ein Hörspiel, das von zwei Idealisten des 20. Jahrhunderts erzählt. Sie versuchen eine "Utopie der Verständigung" zu skizzieren.
Auf Shackletons Spuren
In darkness let me dwell
Lieder aus der Finsternis
"22. Juli. Nachts einen Orca-Angriff im Wedellmeer gehört. Seeleoparden, Krabbenfresserrobbe und die absteigenden "Chirps" der Wedellrobbe. Plötzlich von fern das leise, hohe Klicken mehrerer Orcas, die mit Echoortung jagen. Irgendwann peilt ein Orca eines unserer Mikrophone an. Hellwach."
Einsamkeit und Aggression am Jahresanfang
Der Monat Januar
Kaufhaus, Bibliothek, Museum. Warme Orte in der kalten, trostlosen Zeit. Zwei Männer, eine Frau, ein Künstler, die überall aufeinandertreffen. Zufall?
Hörspielklassiker von Friedrich Dürrenmatt
Die Panne
Dürrenmatts Hörspiel erzählt eine skurrile Geschichte über einen Durchschnittsmenschen, den Handelsvertreter Traps, der unvermutet mit einer Mordanklage konfrontiert wird. Eine Parabel über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit.
Mount Everest – war gestern!
Hummer & Durst
Die chinesische Unternehmerin Yang Jiang hat eine Idee: Eine Kopie des Mount Everest – höher, neuer und mit Rubinspitze! Wahnwitzige Farce über die Zwangsneurosen der Weltwirtschaft.
Über Verluste und Leerstellen im Leben
Hafen
Elsies Mutter, eine Autorin, ist gestorben. In Elsies Straße tut sich ein Loch auf. Auf dem Grund: ein leeres Auto. Darin findet der Ingenieur Matt das Buch "Hafen", geschrieben von Elsies Mutter.