
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
Seit 2013 existiert die Konzertreihe „Soundscapes“, die der Finne Harri Sjöström ins Leben gerufen hat. Von Anfang an war das Projekt als finnisch-deutscher, finnisch-internationaler Künstleraustausch konzipiert.
Die Vorgeschichte von "Soundscapes" reicht bis in die 1970er Jahre zurück und führt von San Francisco über Wien nach Berlin. Im Februar 2020 spielte der Saxofonist Harri Sjöström mit dem Posaunisten Sebi Tramontana und dem Klarinettisten und Saxofonisten Frank Gratkowski in der Berliner Galerie. Die Musiker kannten sich zwar schon, waren aber noch nie in dieser Konstellation zusammen aufgetreten.
Die drei Musiker improvisierten und komponierten in "Echtzeit", geprobt wurde vorher nicht. Ihr Stil ist "in-between", im "Dazwischen" zu verorten: zwischen Jazz, Neuer Musik und freier Improvisation. In dem kleinen Galerieraum mit guter Akustik, vor dem Hintergrund russischer Holzschnitte, die der Galerist Archi Galentz zusammengestellt hat, ein Ausflug des Bläser-Trios ins Unbekannte.
Festival TIME:SPANS - New Yorker Avantgarde
(Deutschlandfunk Kultur, Neue Musik, 25.04.2019)
Fluxus-Künstler Ben Patterson - Papier & Zigaretten, Ameisen & Kontrabass
(Deutschlandfunk Kultur, Neue Musik, 13.08.2019)
Experimentelle Improvisation aus München - Von der Suche nach der richtigen Musik mit den richtigen Tönen
(Deutschlandfunk Kultur, Neue Musik, 07.01.2020)