Mit 40 in Rente gehen? Diese Möglichkeit verspricht die so genannte FIRE-Bewegung aus den USA. In jungen Jahren nicht mehr auf eine Erwerbstätigkeit angewiesen zu sein, ist ihr Ideal. Ein besonderer Finanzplan und Lebensstil sollen das ermöglichen.
Mit der Idee für den Carsharing-Anbieter "Zipcar" sprengte die US-Unternehmerin Robin Chase einst Normen. Noch immer konzentriert sie sich auf die Ökonomie des Teilens - jetzt auf selbstfahrende Fahrzeuge und sie fordert radikale Lösungen.
Immer mehr Menschen hinterfragen die Bedeutung von Arbeit in ihrem Leben und die Höhe des Gehalts. Zeit für Familie und für Freunde wird dabei immer wichtiger. Die Metallbranche zeigt, wie vielleicht die zukünftige Arbeitswelt aussehen könnte.