Brechen Kinder den Kontakt zu ihren Eltern vollständig ab, beginnt für diese meist eine Zeit der Verzweiflung, Selbstvorwürfe und Scham. Denn die wenigsten Eltern haben eine Erklärung für das Verhalten. Solche Kontaktabbrüche werden häufiger, vermuten Psychologen.
Übers Smartphone einfach direkt den Arzt kontaktieren – und sich die Rezepte dann aufs Handy schicken lassen. In der Schweiz ist das längst Realität. Das spart Kosten, den Weg zur Arztpraxis und die Zeit im Wartezimmer.
Seit einigen Monaten gibt es in Vorpommern-Greifswald den Telenotarzt: Er kann Rettungssanitäter per Videoschaltung unterstützen, schnell Diagnosen stellen und Anweisungen geben. Das kann Zeit sparen und Leben retten.
Auf dem Land sind Hausbesuche einfach ein Zeitproblem. Auch wegen des Ärztemangels. Zum Glück lässt sich die Visite auch per Video-Übertragung machen. Gerade bei älteren Patienten in Seniorenheimen ist das eine Erleichterung.