Nicht tragfähige Verschuldung ist eines der größten Probleme der ärmsten Länder der Welt. Mit der Wirtschafts- und Finanzkrise rückte die Problematik der exorbitanten Staatsverschuldung auch in die Perspektive europäischer Politik. Was läuft da eigentlich im Kreditgeschäft? Und was läuft falsch?
Hat man ein Studium erst einmal begonnen, fällt es schwer, es abzubrechen - auch wenn es sich als Fehlentscheidung herausstellt. Dabei gibt es auch für Studienabbrecher gute Chancen, in Ausbildung und später in Arbeit zu kommen.
Mit dem "W.I.R."-Projekt will die Stadt Hamburg rund 5.000 in der Hansestadt lebende Flüchtlingen Azubis vermitteln. "W.I.R." steht für: "Work and integration for refugees". Handwerkskammer, Ausländerbehörde, Flüchtlingszentrums und Jobcenter arbeiten dabei Hand in Hand.