Exoskelette und avancierte Prothesen waren lange Zeit Zukunftsmusik aus Hollywood. Doch der technologische Fortschritt auf diesem Gebiet ist beträchtlich. Sogar manche Querschnittsgelähmte können auf diese Weise wieder etwas gehen.
Um dem Ärztemangel in der Provinz zu begegnen, kooperieren kleinere Kliniken mit der Uniklinik Bochum: Angehende Ärzte können ihre Ausbildung praxisnah abschließen. Für die Chirurgen bedeutet das Mehraufwand - aber das Projekt kommt gut an.
Bei sogenannter "Telemedizin" befinden sich Arzt und Patient räumlich voneinander entfernt - digitale Technik macht es möglich. Das ist auch gut für den Austauch unter den Medizinern.