Der Stacheldraht hat in der Geschichte Amerikas seine Spuren hinterlassen. Einst umzäunten die Siedler mit ihm ihre Ländereien. Eine Zerteilung, die bis heute nachwirkt. Aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist längst ein Land der Begrenzungen geworden.
Hitze, Enge, höllisch laute Maschinen. So sah der Arbeitsalltag für die Bergleute im Ruhrpott aus, die unser Reporter Winfried Sträter vor 30 Jahren begleitet hat. Wir unternehmen die Gruben-Fahrt nochmal – denn Ende diesen Jahres wird die letzte Steinkohlezeche geschlossen.
Am Jahresende ist Schluss im Kohlenpott. Die letzten Steinkohlezechen in Nordrhein-Westfalen schließen. Doch Bergmannschöre, -kapellen und -vereine bleiben. Schließlich muss die Tradition hochgehalten werden.