Montag, 9. Oktober 1989 – das Neue Forum in Erfurt hat zum Dialog aufgerufen. Mutige DDR-Bürger äußern ihre Kritik am Regime. Autor Klaus Diederichsen, damals zu Besuch aus dem Westen und vor Ort, taucht mit uns noch mal ein in diese revolutionäre Zeit.
In Los Angeles lagert eine der weltweit größten Sammlungen von Hinterlassenschaften der DDR. Sogar Margot Honecker übergab dem Wende Museum Dokumente. Wie es dazu kam und warum der exotische Standort auch Vorteile hat, zeigt ein Besuch vor Ort.
Was offenbaren Träume? Sind sie nur Hirngespinste oder ernst zu nehmen? Anhand eines Gemäldes aus dem 17. Jahrhunderts geben Forschungen an der FU Berlin Einblicke in die Zusammenhänge von Träumen und der Entstehung von Wissen in früherer Zeit.