Wurfsendungs-SerieDie Litfaßsäule - anlässlich ihrer Abschaffung
Launige Einwürfe von Parolen, Annoncen und Werbungen auf Litfaßsäulen zwischen 1863 bis 1954. Ein Stück Zeitgeschichte im Wurfsendungsformat.
- Im Berlin der 1850er eine Neuheit, heute fast verschwunden. (Stadtmuseum Berlin)
Berlin hat seine Litfaßsäulen abgeschafft - in der Wurfsendung leben sie fort.
Die Autorinnen - eine davon Nachfahrin der Litfaß-Familie - setzen den über 150 Jahre alten Werbeträgern ein akustisches Denkmal. Sie haben in Archiven geforscht und die interessantesten Ankündigungen, Aufrufe und Ermahnungen zu Wurfsendungen verdichtet - schwungvoll und mit Berliner Schnauze und Herz interpretiert von Kathrin Angerer und Bernhard Schütz.
"Die Litfaßsäule anlässlich ihrer Abschaffung" von Ruth Johanna Benrath und Astrid Litfaß
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Mit: Kathrin Angerer und Bernhard Schütz
Ton: Jean Szymczak, Studio P4
Produktion: Deutschlandfunk Kultur, 2020