Westjordanland50 Jahre Siedlungsbau
Vor rund 50 Jahren entstanden die ersten Siedlungen im Westjordanland, als Folge des Sechstagekriegs 1967. Damals religiös-national motiviert, sind die knapp 600.000 Siedler heute mehrheitlich säkular.
Vor rund 50 Jahren entstanden die ersten Siedlungen im Westjordanland, als Folge des Sechstagekriegs 1967. Damals religiös-national motiviert, sind die knapp 600.000 Siedler heute mehrheitlich säkular.
Die Corona-Pandemie hat den wirtschaftlichen Aufschwung in Georgien zunichte gemacht. Besonders hart trifft es den Tourismus. In der Krise besinnen sich viele Georgier wieder auf eine Tugend aus der Sowjetzeit: sich als Selbstversorger durchzuschlagen.Mehr