Vor einem Jahr rückte Petra von Strombeck in den Vorstand eines Unternehmens vor, das zuvor eine Frauenquote von Null als Ziel ausgerufen hatte. Frauen fordert sie auf: "Traut euch, macht euch bemerkbar".
2019 brach der Rückhaltedamm einer Mine in Brasilien, 272 Menschen starben. Deutschland bezieht die Hälfte seines Erzes von dort, eine Tochter des TÜV Süd hatte den Damm zuvor für stabil erklärt. Wer in der Lieferkette ist also wofür verantwortlich?
76 Jahre nach der Auschwitz-Befreiung haben dieses Jahr Volkswagen, Daimler, die Deutsche Bahn, die Deutsche Bank und der Fußballclub Borussia Dortmund gemeinsam mit dem Freundeskreis der Shoah-Gedenkstätte Yad Vashem den Opfern des Holocaust gedacht und sich auch zu ihrer eigenen Schuld bekannt.