Traditionelle Rollenbilder, homophobe Äußerungen und brutale Erziehungsmethoden: Dem österreichischen Sänger Andreas Gabalier wird die Verbreitung rechter Ideen vorgeworfen. Er selbst streitet das ab. Ein Forscher hat ihn nun unter die Lupe genommen.
Hip-Hop gilt oft als Genre von Sexismus-Exzessen und Gewaltdarstellungen. Dass aber auch zahlreiche Frauen im Hip-Hop aktiv sind, zeigt ein Blog, aus dem nun ein Musiklabel nur für Frauen hervorgegangen ist. Chefin Lina Burghausen will damit Strukturen verändern.
Die britische Musikindustrie hat ihre erfolgreichsten Künstler gekürt. Vor den Brit Awards wurde Kritik laut: Nur wenige Frauen wurden nominiert. Die Debatte schlug sich auch in der Veranstaltung nieder. Doch es gibt Hoffnung auf Veränderung.