"Tausendundeine Nacht"

Mit Erzählungen vom Glück und Unglück der Menschen rettet Sheherazade ihr Leben. Aus einer Nacht im Gemach des Sultans, die tödlich enden sollte, werden tausendundeine. So packend berichtet die Erzählerin vom Auf und Ab des Lebens, von gefundenen und wieder verlorenen Schätzen, dass sie der Sultan verschont und sein eigenes Lebensglück wieder findet.
Rimskij-Korsakows Orchesterfantasie über das berühmteste Stück orientalischer Weltliteratur spielen zwei verführerisch wie Sheherazade aussehende Orientalinnen in einer eigenen Fassung am Klavier. "Tausendundeine Nacht" ist auch der Titel ihrer zweiten CD, 2003 erschienen, die sich zu einem Verkaufsschlager entwickelt hat.

Ihre Ausbildung erhielten Ferhan und Ferzan Önder zuerst in Ankara, dann in Wien bei Noel Flores und Paul Badura-Skoda. Die Zwillinge sind regelmäßig bei großen internationalen Festivals wie beispielsweise in Salzburg, Wien und Würzburg zu Gast. Konzertreisen führen sie in alle Metropolen der Welt. Bei der styriarte in Graz gastieren Ferhan und Ferzan Önder allerdings zum ersten Mal.


styriarte 2006
Live aus dem Minoritensaal in Graz


"Tausendundeine Nacht"

Nikolaj Rimskij-Korsakow
"Sheherazade" op. 35
(in einer eigenen Bearbeitung zu vier Händen)

ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Franz Schubert
Divertissement à la hongroise g-moll D 818

Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie


Ferhan und Ferzan Önder, Klavier