
23:05 Uhr bis 23:59 Uhr
Titel: | High Alert |
Album: | Across The Border (Album) |
Länge: | 3:09 min |
Label: | RECORD RECORDS |
Interpret: | Június Meyvant |
Komponist: | Unnar Gísli Sigurmundsson |
Titel: | Lay Your Head |
Album: | Across The Border (Album) |
Länge: | 4:21 min |
Label: | RECORD RECORDS |
Interpret: | Június Meyvant |
Komponist: | Unnar Gísli Sigurmundsson |
Titel: | Let It Pass |
Album: | Across The Border (Album) |
Länge: | 3:01 min |
Label: | RECORD RECORDS |
Interpret: | Június Meyvant |
Komponist: | Unnar Gísli Sigurmundsson |
Titel: | Across The Borders |
Album: | Across The Border (Album) |
Länge: | 3:13 min |
Label: | RECORD RECORDS |
Interpret: | Június Meyvant |
Komponist: | Unnar Gísli Sigurmundsson |
22:03 Uhr bis 23:00 Uhr
Titel: | Alley Cat/instr. |
Best-Nr.: | KSCD027 |
Album: | Treasure Isle Time |
Länge: | 2:38 min |
Label: | INDIGO-Records |
Interpret: | Skatalites |
Komponist: | Skatalites |
20:03 Uhr bis 22:00 Uhr
Titel: | Oktett für 4 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli C-Dur, op. 7 |
Album: | Abschlußkonzert des Rolandseck-Festivals vom 4.7.2019 aus dem Arp Museum im Bahnhof Rolandseck |
Satztitel: | 1. Satz: Très modéré; 2. Satz: Très fougueux; 3. Satz: Lentement; 4. Satz: Mouvement de Valse bien rythmée |
Länge: | 41:45 min |
Solist: | Mihaela Martin (Violine); Stephen Waarts (Violine); Vashka Delnavazi (Violine); Jamen Sadi (Violine); Razvan Popvici (Viola); Katrin Spiegel (Viola); Kyril Zlotnikov (Violoncello); Azid Bines (Violoncello) |
Komponist: | George Enescu (1881-1955) |
Titel: | aus: Slawische Tänze für Klavier zu 4 Händen, op. 72 (B 145) |
Album: | Abschlußkonzert des Rolandseck-Festivals vom 4.7.2019 aus dem Arp Museum im Bahnhof Rolandseck |
Satztitel: | Nr. 4: Des-Dur. Allegretto grazioso; Nr. 1: H-Dur. Molto vivace; Nr. 2: e-Moll. Allegretto grazioso; Nr. 7: C-Dur. Presto |
Länge: | 17:22 min |
Solist: | Diana Ketler (Klavier); Myriam Farid (Klavier) |
Komponist: | Antonín Dvořák (1841-1904) |
Titel: | Quintett für 2 Violinen, Viola, Violoncello und Klavier f-Moll, FWV 7 |
Album: | Abschlußkonzert des Rolandseck-Festivals vom 4.7.2019 aus dem Arp Museum im Bahnhof Rolandseck |
Satztitel: | 1. Satz: Molto moderato quasi lento. Allegro; 2. Satz: Lento, con molto sentimento; 3. Satz: Allegro non troppo, ma con fuoco |
Länge: | 34:27 min |
Solist: | Friedemann Eichhorn (1971-)(Violine); Liza Ferschtmann (Violine); Kyoungmin Park (1990-)(Viola); Andrei Ioniţă (1994-)(Violoncello); Enrico Pace (1967-)(Klavier) |
Komponist: | César Franck (1822-1890) |
Titel: | Kol Nidrei. Adagio nach hebräischen Melodien, op. 47. Bearbeitet für Violoncello und Klavier |
Album: | Abschlußkonzert des Rolandseck-Festivals vom 4.7.2019 aus dem Arp Museum im Bahnhof Rolandseck |
Länge: | 9:29 min |
Solist: | Kyril Zlotnikov (Violoncello); Jeremy Menuhin (1951-)(Klavier) |
Komponist: | Max Bruch (1838-1920) |
Titel: | Fantasy für 2 Klaviere |
Album: | Abschlußkonzert des Rolandseck-Festivals vom 4.7.2019 aus dem Arp Museum im Bahnhof Rolandseck |
Länge: | 11:48 min |
Solist: | Jeremy Menuhin (1951-)(Klavier); Mookie Lee-Menuhin (Klavier) |
Komponist: | Jeremy Menuhin (1951-) |
18:00 Uhr bis 18:05 Uhr
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
17:05 Uhr bis 17:30 Uhr
Titel: | The Girl From Ipanema |
Best-Nr.: | 4 |
Album: | The Sound Of America-Verve Singles Collection |
Länge: | 2:46 min |
Label: | Verve |
Interpret: | Astrud / Gilberto, Joao / Getz, Stan Gilberto |
Komponist: | Antonio Carlos Jobim / Vinecius de Moraes |
15:05 Uhr bis 17:00 Uhr
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
Titel: | Klavierkonzert in Es-Dur op. 31 |
Best-Nr.: | CDA68258 |
Länge: | 39:21 min |
Label: | Hyperion |
Dirigent: | Constantin Trinks |
Orchester: | Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin |
Solist: | Markus Becker (Klavier) |
Komponist: | Hans Pfitzner |
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
15:05 Uhr bis 17:00 Uhr
Titel: | Konzert Es-dur, op. 31 (für Klavier und Orchester) |
Best-Nr.: | 881488180190 |
Satztitel: | Pomphaft, mit Kraft und Schwung (1); Heiterer Satz. Ziemlich schnell, in einheitlich atemlosem Zeitmaß (2); Äußerst ruhig, versonnen, schwärmerisch (3) (attacca); Rasch, ungeschlacht, launig (4) |
Länge: | 6:04 min |
Label: | PROFIL edition günter hänssler |
Dirigent: | Josep Keilberth |
Orchester: | Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester |
Solist: | Rosl Schmid (1911-1978)(Klavier) |
Komponist: | Hans Pfitzner (1869-1949) |
Titel: | aus: Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, op. 31 |
Best-Nr.: | 999045-2 |
Album: | Klavierkonzert Es-Dur, op. 31 |
Satztitel: | 1. Satz: Pomphaft, mit Kraft und Schwung; 2. Satz: Heiterer Satz. Ziemlich schnell, in einheitlich atemlosen Zeitmaß |
Länge: | 7:54 min |
Label: | cpo |
Dirigent: | Werner Andreas Albert |
Orchester: | Münchner Philharmoniker |
Solist: | Volker Banfield (Klavier) |
Komponist: | Hans Pfitzner (1869-1949) |
Titel: | aus: Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, op. 31 |
Best-Nr.: | 925 |
Album: | Gieseking plays Pfitzner & Grieg |
Satztitel: | 1. Satz: Pomphaft, mit Kraft und Schwung |
Länge: | 4:21 min |
Label: | MUSIC AND ARTS |
Dirigent: | Albert Bittner (1900-1980) |
Orchester: | Hamburger Philharmoniker |
Solist: | Walter Gieseking (1895-1956)(Klavier) |
Komponist: | Hans Pfitzner (1869-1949) |
Titel: | aus: Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, op. 31 |
Best-Nr.: | PH12016 |
Album: | Nocturne Symphonique op. 43. Piano Concerto op. 31. A Romantic Suuite op. 125 |
Satztitel: | 1. Satz: Pomphaft, mit Kraft und Schwung; 2. Satz: Heiterer Satz, ziemlich schnell, in einheitlich atemlosem Zeitmaß; 3. Satz: Äußert ruhig, versonnen, schwärmerisch |
Länge: | 8:52 min |
Label: | PROFIL edition günter hänssler |
Dirigent: | Christian Thielemann (1959-) |
Orchester: | Staatskapelle Dresden |
Solist: | Tzimon Barto (1963-)(Klavier) |
Komponist: | Hans Pfitzner (1869-1949) |
Titel: | aus: Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, op. 31 |
Best-Nr.: | 925 |
Album: | Gieseking plays Pfitzner & Grieg |
Satztitel: | 1. Satz: Pomphaft, mit Kraft und Schwung |
Länge: | 7:47 min |
Label: | MUSIC AND ARTS |
Dirigent: | Albert Bittner (1900-1980) |
Orchester: | Hamburger Philharmoniker |
Solist: | Walter Gieseking (1895-1956)(Klavier) |
Komponist: | Hans Pfitzner (1869-1949) |
14:00 Uhr bis 14:05 Uhr
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
13:00 Uhr bis 13:05 Uhr
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
12:00 Uhr bis 12:05 Uhr
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
Titel: | News-05-News-Trenner light 3 |
Länge: | 0:03 min |
11:05 Uhr bis 11:59 Uhr
Titel: | Titelfolge |
Best-Nr.: | 113043-2 |
Album: | Pulp fiction - Music from the motion picture (Collector's edition) |
Länge: | 2:43 min |
Label: | MCA RECORDS |
Interpret: | Chuck Berry and his Combo |
Ensemble: | Chuck Berry and his Combo |
Solist: | Jerome Patrick Hoban (Sprecher) |
Komponist: | Siehe Einzeltitel |
Textdichter: | von ZSK nicht genannt |
Bemerkung: | Verwendet in: Pulp fiction (Film, 1994) |